Wir durften uns von der Vollpension auf dem Schiff verwoehnen lassen, das hiess ein ausgiebiges Buffet am Morgen und Mittag und am Abend wurde ein Viergangmenu serviert. Es fehlte uns also an Nichts in diesen 3 Tagen :-) eher im Gegenteil, wir assen viel und bewegten uns kaum!
30. Januar - Cape Horn
Geschlafen haben wir in unseren Luxusbetten wie die Engel. Leider nicht allzu lange, denn bereits um 6.00 Uhr mussten wir aufstehen, oder besser, durften wir aufstehen einen Fruehaufsteherkaffee geniessen und dann hiess es in die Zodiac Boote einsteigen und ab zum Cape Horn! Wir hatten super Wetterbedingungen und deshalb war eine Landung am Cape Horn ohne Probleme moeglich. Wir verweilten auf der Insel mit Blick Richtung Sueden und genossen den Gedanken, am suedlichsten Punkt auf dem Suedamerikanischen Kontinent zu stehen. Eindruecklich!
31. Januar - Wulaia Bay
Juhe, wir durften heute etwas laenger im Bett liegen bleiben und genossen den Schlaf bis um 7.30 Uhr bevor wir uns mit Hunger ueber das Fruehstuecksbuffet hermachten. Und auch gut an diesem Tag stand ein Ausflug auf dem Programm. Wieder stiegen wir in die Zodiac Boote und machten uns auf den Weg Richtung Wulaia Bay, welche sehr geschichtstraechtig ist (Darwins Begegnung mit den Einheimischen). Und endlich wieder mal etwas Bewegung: Wir machten eine Wanderung bergwaerts um einen Ausblick ueber die Bucht und zu den umliegenden Bergen und Gletschern zu geniessen. Am Schluss der Wanderung wurde ein Whiskey serviert und die Suizas Locas nahmen nur ein Mineralwasser und hatten es trotzdem am Lustigsten von allen!
1. Februar - Piloto und Nena Gletscher
Dieser Ausflug war sensationell.. Einerseits weil wir zwei verschiedene Gletscher bestaunen konnten, weil Sarah und ich die Unterhalterinnen auf unserem Boot waren, der Fahrer und Guia Spass an unserer Froehlichkeit hatten und weil wir diesen Ausflug 2x machen durften!! Alle wurden auf verschiedene Touren aufgeteilt und die beiden Suizas locas wurden den Deutschen, den Englaendern, den Amis und einfach den Englischsprachigen zugeteilt. Wir waren in der ersten Gruppe und kehrten gluecklich und zufrieden aufs Boot zurueck. Nun war der Turn an den franzoesisch und spanisch sprechenden Leuten und wir taten als weinten wir, als wir von unserem Zodiac Boot runter mussten und sagten "otra vez, otra vez" (noch einmal, noch einmal). Und siehe da, der Zodiac Fahrer, Hector, und Guia sagten: Ok, steigt nochmals ein! Denn auf dem einen Zodiac hatte es nur 8 Personen und da es fuer 12 Personen Platz hat, durften wir nochmals mit :-) Dies liessen wir uns nicht zweimal sagen und schwupps waren wir wieder auf dem Boot und machten die Tour nochmals auf Franzoesisch..
2. Februar - Isla Magellane
Uff, wieder um 6.00 Uhr aufstehen umd die Magellan Pinguine zu bestaunen. Alle standen um 6.55 Uhr bei den Zoodiac Einstiegsstelle in froher Erwartung auf dieses einmalige Erlebnis. Wir durften auf einem abgesteckten Weg auf der Insel herumwandern und mussten lediglich den Wegkreuzenden Pinguinen den Vortritt lassen! Einige waren sehr neugierig und kamen auf Tuchfuehlung (siehe Fotos).
Leider endete dieses luxurioese und enspannende Programm am Dienstag Mittag mit der Einschiffung in Punta Arenas / Chile. Mit einem Bus fuhren wir weiter nach Puerto Natales von wo aus wir in den naechsten Tagen den Nationalpark Torres del Paine auf zig Wanderstunde erkunden wollen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen